Suche
Aktueller Filter
Der Coca-Cola-Strauch ist eine angenehm duftende Kräuterpflanze mit einem aromatischen Geschmack. Seine grau-grünen Blätter sind gefiedert. Für das optimale Wachstum des Coca-Cola-Strauchs werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt. Sie erhalten kräftig durchwurzelte Pflanzen aus dem 9 cm Vierkanttopf.
Diese Wildaster ist sehr robust, vital und gesund. Außerdem ist sie sehr trockenheitsverträglich und auch Ihre Blütezeit ist von langer Dauer. Ab dem Spätsommer öffnen sich zahlreiche größere, fliederfarbene Blüten. Sie ist sehr wüchsig und es entstehen in kurzer Zeit dichte Horste. Sie erhalten kräftig durchwurzelte Pflanzen aus dem 11 cm Vierkanttopf.
Eine ausdauernde, attraktive Polsterstaude für sonnige Standorte, die große Trockenheit verträgt. Im Sommer bilden sich niedliche gelbe Blütenknöpfchen an langen Stielen über silbrig grauem Laub, die bereits bei einem Windhauch hin und her schwingen. Sie erhalten Pflanzen aus dem 9 cm Vierkanttopf.
Eine kleinwüchsige sukkulente Staude, die der Gattung Sedum ähnlich ist. Es handelt sich hierbei um eine Steingartenpflanze für einen Standort mit durchlässigem Boden in voller Sonne mit reizenden kleinen weißen Blüten. Die Blätter dieses Klons sind panaschiert und zeigen kaum Blüten.
Sie erhalten 10 eigene Züchtungen mit dem Namen 'Atahualpa', 'Flammenzauber', 'Heimatliebe', 'Kleiner Krieger', 'Pink Mandarin', 'Rosenkönig', 'Thor' und 'Xo', mit zwei der diesjährigen Neuheiten 'Flori' und 'Sonnengruß'.
Wir haben für Sie abwechslungsreiche Schönheiten zusammengestellt, die in Form und Farbe variieren. Das Sortiment besteht aus den 10 Namenssorten 'Briolette', 'Cheese Love', 'Comasi', 'Grand Slam', 'Großer Triumph', 'Imbat', 'Lucky Bell', 'Mango Sorbet', 'Milady' und 'Purga'.
Sie erhalten zwanzig Sämlinge mit kleinerem Wurzelballen aus der Multitopfplatte. Es sind somit Unikate. Da schon hunderte von Sorten bekannt sind, sehen sich die Nachkommen zu ähnlich um Ihnen auch einen Namen zu geben. Aber wir finden dass auch sie einen Platz in Ihrem Garten verdient haben!
Der Donarsbart wird im volkstümlichen Gebrauch auch "Jupiterbart" genannt. Wir haben für Sie zehn abwechslungsreiche Schönheiten zusammengestellt, die in Form und Farbe variieren. S. heuffelii 'Apache', 'Applauze, 'Bretana', 'Clarissa', 'Clown', 'Kleiner Krieger', 'Mystique', 'Persiana', 'Purple Heide' und 'Tapuna'.
{{.}}
{{{.}}}