Ein hübscher Bodendecker, wobei der Wuchs und auch das Aussehen der Rosetten an S. ciliosum Blut vermuten lässt. Die Frühjahrsfärbung ist Himbeerrot und dazu sind die Blätter ganz dicht bewimpert.
Dieser Kultivar war früher unter dem Namen "Sempervivum umbilicus chrysanthus" in Kultur. Diese Art wurde jedoch nie beschrieben und wir vermuten dass hier ein Schild einer anderen Pflanze in einer Sammlung im falschen Topf gelandet ist. Es gibt ein Nabelkraut namens Umbilicus chrysanthus, das ebenfalls zur gleichen Familie der Crassulaceae gehört. Hat aber sonst mit einer Hauswurz keine Ähnlichkeit. Daraufhin hatte sie Martin Haberer Anfang dieses Jahrtausends umbenannt.