Suche
Aktueller Filter
Hier hat Cornelis Versteeg einen S. x nixonii kwediana Klon mit S. heuffelii gekreuzt: Vom Aussehen igelige Rosetten, deren Nachwuchs eng an der Basis sitzt.
Dieser Kultivar stammt aus der Sammlung von Cornelis Versteeg. Außer der Angabe "JK 2004-1" konnten wir in seiner Liste nichts finden. Jedenfalls ist die Pflanze sehr wüchsig, eher blühfaul und formt daher kompakte kleine Hügel.
Eine farbenfrohe Hybride von S. globiferum ssp. hirtum mit S. heuffelii. Die eher kleineren Rosetten sitzen dicht aneinander. Schade, dass Sie keinen Sorten-Namen erhalten hat.
Bei dem angebotenem Klon handelt es sich um eine Kreuzung mit S. globiferum ssp. hirtum glabrescens und S. heuffelii glabrum - also um eine S. x nixonii smithii: Relativ kurze, spitze Blätter formen etwas kleinere Rosetten, die eng aneinander sitzen.
{{.}}
{{{.}}}