Produktinformation / Versandkosten Deutschland EU*
     
Gutschein kostenlos free of costs
Saatgut bis 5 Portale EUR 2,00 EUR  5,00
Paket bis 5kg   EUR 15,90
Paket bis 10kg   EUR 24,90
Paket bis 20kg   EUR 33,90
Paket bis 31.5kg EUR 7,90 EUR 44,99
weiterer Splitt und Substrat je 31,5 kg

EUR 7,90

EUR 44,99
*EU

= Belgien, Dänemark, Estland, Italien, Irland, Kroatien, Malta, Niederlande, 
Norwegen, Österreich, Portugal, Slowenien, Tschechische Republik, Schweden und Ungarn.

                                                                                                                                Stand: Januar 2022

Zahlungsbedingungen und Rechnung

Der Versand unserer Ware findet ausschließlich gegen Vorauskasse statt. Sie erhalten mit der Rechnung alle Daten, die für eine Überweisung notwendig sind. Die Rechnung erhalten Sie sofort und selbsttätig von uns an Ihre angegebene E-Mail Adresse nachdem wir Ihre bestellten Pflanzen für Sie reserviert haben. Dazu müssen wir zunächst unseren Bestand prüfen. Dies kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
 

Versandkosten und Lieferzeiten

Der Versand erfolgt generell mit der Deutschen Post oder DHL und ist, wenn es sich um ein DHL Paket handelt, bei Verlust versichert. Es gibt keinen Mindestbestellwert. Der Versand von Gutscheinen ist weltweit kostenlos.
Die Versandkosten werden nach Gewicht bestimmt und unsere Verpackung ist gemäß dem Verpackungsgesetz (VerpackG) für alle belieferten Länder lizensiert.
 

a) Innerhalb Deutschland

Lieferzeit ca. 2 bis 5 Werktage nach Zahlungseingang.
Die Versandkostenpauschale beträgt 7,90 EUR. Wir haben den Betrag seit der Firmengründung am 31.12.2004 erst einmal den steigenden Unkosten um einen Euro angeglichen, während unser Versandunternehmen in dieser Zeit fast jedes Jahr die Preise erhöht. Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir um eine Banküberweisung bitten und innerhalb Deutschland kein Paypal akzeptieren. Auch Paypal verlangt hohe Gebühren.
Bei Bestellung von mehr als 12 kg Splitt und/oder mehreren Portionen Substrat (d.h. ab einem Gesamtgewicht von 31,5 kg) werden im Warenkorb automatisch pro Paket mit weiteren 31,5 kg Gewicht weitere 7,90 EUR berechnet.
Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post oder DHL. Die Sendung ist dann erfahrungsgemäß innerhalb von 1 bis 2 Werktagen beim Empfänger.

Selbstabholung
Nach Vorbestellung können Sie die Pflanzen gerne nach Terminvereinbarung abends bei uns im Büro am Rehberg 10 in 94256 Drachselsried abholen. Im Warenkorb können Sie diesen Wunsch bei "Versand nach" unter der Versandart auswählen.

b) Länder der Europäischen Union

Die von uns belieferten EU-Länder sind derzeit / We deliver to:

 



Belgien, Dänemark, Estland, Italien, Irland, Kroatien, Malta, Niederlande, 
Norwegen, Österreich, Portugal, Slowenien, Tschechische Republik, Schweden und Ungarn.
Die Portogebühren werden nach Gewicht berechnet. Lieferzeit ca. 5 bis 8 Werktage nach Zahlungseingang

Die meisten Pflanzen werden aus dem Multitopf versandt. Es handelt sich hierbei um Pflanzen mit kleinerem Wurzelballen. Da wir für die Pflanzen mit dem kleinem Wurzelballen entsprechend zugeschnittene, und sehr gut recyclebare Papierbecher als Behälter verwenden, fallen geringere Versandkosten an als bei Pflanztöpfen. 

Die Versandkosten finden Sie gestaffelt in der oben aufgeführten Versandkostentabelle. Im Shop werden sie automatisch nach Gewicht berechnet. Die Sendungen werden als versichertes Paket versandt, das Höchstgewicht pro Paket beträgt hierbei 31,5 kg. Sie erhalten eine Sendungsnummer mit der Versandbestätigung zur Kontrolle.
 

c) Schweiz und andere Länder

Es ist noch nicht lange her, dass wir Pflanzen weltweit versandten. Zu unserem tiefen Bedauern können wir diesen Service nicht länger aufrecht erhalten.

Der Grund hierfür ist nicht nur das durch neuartige und erschwerende Auflagen unserer Gesetzgeber entstehende Arbeitsaufkommen, wie zum Beispiel die EU-Verpackungsverordnung und die hohen zolltechnischen und rechtlichen Gesetzmäßigkeiten für den Versand in die Schweiz, sondern resultierend, weil wir ein kleiner Betrieb sind mit nur zwei Mitarbeitern und nicht beabsichtigen unseren Betrieb derart zu vergrößern, dass wir es schaffen würden diese bürokratischen Hürden betriebstechnisch (zu hohe Lohn- und Verwaltungskosten) und insbesondere langfristig in Hinsicht auf unsere Gesundheit zu stemmen. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Journal