Suche
Aktueller Filter
Der hübsche Kultivar wurde bereits Ende der 80er Jahre benannt und ist heute noch unbekannt. 'Ally' formt kompakte Polster mit jadegrünen, halbkugeligen Rosetten oder mit rosafarbenen Tönen.
Diese Auslese zeigt im Herbst fast noch intensivere Farben als zum Frühjahr. Zu dieser Zeit glühen die Rosetten in leuchtendem Karminrot. Der Name ist daher wirklich gut gewählt. Das "Herbstfeuer" hat weniger Nachwuchs...
Die grünen Rosetten zeigen im Frühjahr und vor allem im Herbst ein leuchtendes Karmin, das wir sogar schon im Sommer bewundern durften. Das Foto wurde Mitte Juli aufgenommen. Diese Namenssorte und auch ein Züchter...
Es ist eine unserer neuen Favoriten unter den "Hen & Chics", die bislang noch kaum verbreitet sind. Der Name ist gerade zur Herbstfärbung sehr passend gewählt. 'Bloody Mary' bildet kompakte Polster mit vielen, kugeligen Rosetten.
Eine unbekannte Züchtung mit einer auffallend gelbgrüner Färbung, die auch im Sommer noch ins Auge fällt. Die Rosetten haben eine hübsche Form. Obwohl es bereits viele Namenssorten der Hen and Chic's gibt, ist 'Limette' dennoch eine Bereicherung im Sortiment.
Neben den vielen Auslesen der Hen and Chic's gibt es auch richtig prächtige Sorten, die ihre eigene Form und Färbung zeigen. Die hübsche Auslese 'Moonstone' formt kugelige Rosetten und ist zeitweise fast gelb gefärbt.
Die belgische Sorte formt relativ große Rosetten unter den S. globiferum Hybriden. Zum Frühsommer in gelbgrüner Färbung mit roten Spitzen, während sie im Frühling und dann auch wieder im Herbst in leuchtendem Rot zwischen anderen glüht. Sie ist langsamer wachsend als viele andere "Hen & Chics". Die belgische Auslese aus den 90er Jahren tendiert etwas zu S. x nixonii. Man könnte sie schon fast als intermediär ansehen.
Eine attraktive Sorte mit orangeroten Blattspitzen bei der Frühjahsfärbung. Die Pflanze stammt aus der Tschechischen Republik und es ist davon kein Züchter bekannt.
{{.}}
{{{.}}}