Suche
Aktueller Filter
Die grünen Rosetten zeigen im Frühjahr und vor allem im Herbst ein leuchtendes Karmin, das wir sogar schon im Sommer bewundern durften. Das Foto wurde Mitte Juli aufgenommen. Diese Namenssorte und auch ein Züchter...
Eine unbekannte Züchtung mit einer auffallend gelbgrüner Färbung, die auch im Sommer noch ins Auge fällt. Die Rosetten haben eine hübsche Form. Obwohl es bereits viele Namenssorten der Hen and Chic's gibt, ist 'Limette' dennoch eine Bereicherung im Sortiment.
Neben den vielen Auslesen der Hen and Chic's gibt es auch richtig prächtige Sorten, die ihre eigene Form und Färbung zeigen. Die hübsche Auslese 'Moonstone' formt kugelige Rosetten und ist zeitweise fast gelb gefärbt.
Eine attraktive Sorte mit orangeroten Blattspitzen bei der Frühjahsfärbung. Die Pflanze stammt aus der Tschechischen Republik und es ist davon kein Züchter bekannt.
Die Blätter dieser Neuheit sind etwas breiter als bei vielen anderen Hybriden der "Hen & Chic's". Damit formen sie eher flache Rosetten. Bei einem vollsonnigen Standort in nährstoffärmeren Substrat hat sie wirklich eine tolle Ausstrahlung durch gelblich-grünes Laub mit orangen Spitzen.
Sie formt viele Rosetten in leuchtend gelbgrüner Farbe. Die Blattspitzen sind leicht rötlich getönt. In nährstoffarmen Substrat zeigt diese Hybride aus der Gruppe der "Hen and Chicks" gelbliche Töne.
Eine attraktive und wüchsige Auslese von André Smits mit relativ großen Rosetten, die Ende der 80er Jahre eingeführt wurde. Sie ist uns erst in den letzten Jahren aufgefallen und gehört seitdem zu unseren Favoriten. Sie besitzt eine wunderschöne, rosafarbene Frühjahrs- und Herbstfärbung...
Eine belgische Auslese von 2007 mit etwas größeren, hellgrünen Rosetten.
{{.}}
{{{.}}}