Ein attraktiver Hauswurz der S. davisii nahesteht. Es könnte sich um eine bislang unbeschriebene Art handeln: Etwa 6 bis 8 Zentimeter große Rosetten mit recht dickfleischigem Laub. Die Tochterrosetten sitzen an kräftigen, längeren Ausläufern. Die Blätter sind stark behaart und dadurch mit samtener Oberfläche. Auffallend ist auch die Wuchsform während der lichtreichen Zeit. Die Blätter sind dann langezogen und besitzen obendrein noch eine markante aufgesetzte Spitze. Der Fundort liegt im Norden der türkischen Provinz Trabzon.