Pflanzenqualität & nachhaltiger Versand
Wir versenden viele unserer Freilandsukkulenten, insbesondere einschließlich aller Sempervivum direkt aus den Multitopfplatten, sofern es nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Es sind gesunde Pflanzen mit kleinerem Wurzelballen, je nach Art und Sorte in erforderlicher Größe. Wenn es in seltenen Fällen nur eine größere Rosette ist, wird sie noch genug Nachwuchs bilden, denn wir achten stets darauf, keine alten Exemplare zu verschicken.
Wir haben seit zwei Jahren die bisher verwendeten schwarzen Polystyrol Töpfe durch Töpfe aus besser wiederverwertbarer Pappe ersetzt, denn Umweltschutz wird von Tag zu Tag wichtiger. Auch Pflanzen aus Töpfen versenden wir fast ausschließlich nur noch ohne den Plastiktopf. Auch hier erhalten Sie den jeweiligen Liebling im Pappbecher.
Ende Mai: Ein Auftrag mit Hauswurz, kurz vor dem Versand. Alle Pflanzen werden noch in einen Karton liebevoll verpackt und sind mit dem Namen am Pappbecher versehen. Wir werden auch das Paketklebeband noch durch ein Papierklebeband ersetzen. Es wird dauern, denn es ist noch einiges an Vorrat vorhanden und unser Mitarbeiter ist damit sehr sparsam beim Verpacken.
Der Versand aus den Multitopfplatten bringt Vorteile mit sich, wovon Sie und schließlich auch unser Klima profitieren:
1. Die kleinere Größe des Wurzelballen fördert ein schnelleres Anwachsen und vermeidet dann auch die Nässebildung nach der Pflanzung um die sukkulente Staude.
2. Sehr vorteilhaft für alle Liebhaber, die für die Bepflanzung Ihrer Töpfen und Schalen nur die eigene Erdmischung verwenden und sie somit direkt in die vorgesehenen Gefäße einsetzen können.
3. Die Pflanzen aus dem Multitopf sind sehr gut für die Bepflanzung einer Trockenmauer geeignet. Somit muss der Topfballen gerade bei kleineren Lücken und Spalten nicht mehr verkleinert werden.
4. Alle Sendungen haben ein geringeres Gesamtgewicht und eine kleinere Kartongröße. Zum Vorteil unserer Kunden, die ihre Lieferung von einer Packstation abholen müssen oder bei der Zustellung an die Privatadresse einen längeren Transportweg zu Ihrem Garten haben. Auch nicht zu vergessen für die Zusteller der Sendungen, die sich täglich ohnehin mit immer mehr großen und schweren Paketen plagen müssen.
5. Letztendlich trägt es sogar noch durch die Reduzierung des Energieverbrauchs beim Transport und die Entsorgung einer geringeren Menge von Verpackungsmaterial zu einem umweltfreundlichen Versand bei.
Heike P. am 4. Juli 2022
Hallo Herr Geiger, ich möchte danke sagen. Die von Ihnen gelieferten Pflanzen sind gut eingewurzelt, und es ist toll zu schauen, wie sie wachsen. Danke auch für die Zugaben. Liebe Grüße Heike P.
Weitere Rückmeldungen unserer zufriedenen Kunden finden Sie in unserem Gästebuch.