Suche
Aktueller Filter
Eine asiatische, aufrecht wachsende Art mit unverzweigten Stängeln mit gezacktem, lichtgrünem Laub und leuchtend gelben Blütendolden. Sehr anspruchslos! Sie erhalten Pflanzen aus dem 9 cm Vierkanttopf.
Die hübsche Polsterstaude mit gelblichweiß gerandeten Blättern, passt gut zu Blauschwingel (Festuca) und Nelken mit bläulichem Blattpolster (Dianthus gratianopolitanus Sorten). Sehr schön auch in Trockenmauern; Akzeptiert aber auch etwas frischeren Boden. Die gelben Blütensterne öffnen...
Die Gold-Tripmadam fällt in jedem Garten auf. Im Frühling leuchtend gelb gefärbte nadelförmige Blätter. Zudem eine tolle Färbung im Frühjahr und auch erneut im Herbst mit bronze- bis orangefarbenen Tönen. Ein Klon, der in einem Garten in Kroatien gefunden wurde...
Eine kompakte Form der bekannten Art mit unverzweigten, dicht beblätterten Trieben auf denen von Mai bis Juni gelbe Blüten sitzen. Durch die geringe Höhe auch gut als Nachbarpflanzen für Sempervivum und andere kompakte Freilandsukkulenten geeignet.
Die Hybriden dieser Art sind die in unseren Gärten am meist verbreitetsten Palmlilien und auch recht pflegeleicht. Wichtig ist ein vollsonniger Standort mit durchlässiger Erde. Die Höhe des Blatthorstes misst im ausgewachsenen Zustand etwa 50 cm. Die braunroten Knospen öffnen sich im Sommer und die rosaroten Blüten hängen dann an einer etwa 130 Zentimeter hoher Infloreszenz. Sie erhalten Pflanzen aus einem 9 oder 10 cm Vierkanttopf.
Eine attraktive Sorte der blaugrünen Polster-Rosenwurz. Sie formt dichte Polster und ist daher ein guter Bodendecker. Es ist eine schöne Kontrast Pflanze - besonders attraktiv neben roten Hauswurz Sorten. Die Blattränder sind im Vergleich zur typischen Art stärker gezähnt. Im Juni öffnen sich weißliche Blütensterne.
Diese Wildaster ist sehr robust, vital und gesund. Außerdem ist sie sehr trockenheitsverträglich und auch Ihre Blütezeit ist von langer Dauer. Ab dem Spätsommer öffnen sich zahlreiche größere, fliederfarbene Blüten. Sie ist sehr wüchsig und es entstehen in kurzer Zeit dichte Horste. Sie erhalten kräftig durchwurzelte Pflanzen aus dem 11 cm Vierkanttopf.
Eine pflegeleichte, trockenheitstolerante Hybride mit H. tatarinowii, die vom Frühjahr bis zum Herbst mit einzigartiger Schönheit überzeugt. Schon die Farbe der smarten Blätter in einer Mischfarbe aus Jadegrün und Purpurviolett ist eine Augenweide. Im Sommer öffnen sich sternförmige rosafarbene Blüten, die sich am Ende der Stängel gruppieren...
{{.}}
{{{.}}}