Herzlich willkommen im neuen semper-vivum.de Shop

Wir begrüßen Sie in unserer Versandgärtnerei. Es enthält ein großes Sortiment an Sempervivum, die in volkstümlicher Sprache meist als Hauswurz und Dachwurz bekannt sind. Des Weiteren eine große Auswahl vom Donarsbart, der auch unter dem botanischen Namen Jovibarba heuffelii bekannt ist. Weitere Freilandsukkulenten wie z.B. Fetthenne, Mittagsblümchen, RosenwurzSternwurz, Steinbrech sowie Zutaten für eine erfolgreiche Kultur, finden Sie bei uns im Angebot. 
Auf vielen Seiten haben wir für Sie zusätzlich hilfreiche Informationen zur Verwendung der angebotenen Pflanzen in Ihrem Garten zusammengestellt. Darunter wertvolle Hinweise zur Pflege der Hauswurz, über ihre Geschichte, als auch in ihrer Bedeutung als Heilpflanze, sowie einen Einblick in ihre Legende und der Mystik.

Seit dem Sommer 2021 befinden wir uns wieder an einem höher gelegenen Standort in unserer Heimat.
Näheres dazu, sowie aktuelle Neuheiten aus der Gärtnerei, erfahren Sie in der Informationsnavigation auf jeder Seite ganz unten und auch im JOURNAL.

Neuste Themen im Journal: • NEUHEITEN 2023 • neue Kategorien für VERWENDUNG • Lieferbar: SAATGUT aus frischer Ernte • DER UMZUG • und vieles mehr.

Unsere Empfehlungen

Agave oteroi ex Sierra Mixteca FO 076
NEU
TOP
Sie erhalten eine Pflanze mit einem Durchmesser von ca. 19 cm in einem 12 cm Rundtopf. Einzelexemplar!
im 9 cm Vierkanttopf
NEU
TOP
Sie erhalten eine Rarität mit einem Rosettendurchmesser von ca. 15 cm in einer 17 cm Schale. Einzelexemplar!
im 9 cm Vierkanttopf
NEU
TOP
Sie erhalten eine Jungpflanze im 7 cm Topf. Einzelexemplar!
Agave lophantha 'Quadricolor' im 12 cm Topf
NEU
TOP
Sie erhalten eine Pflanze mit einem Durchmesser von ca. 20 cm in einem 12 cm Vierkanttopf. Einzelexemplar!

Angebote

aufgenommen am 30.5.2004
-22%

Eine deutsche Auslese mit mittelgroßen Rosetten aus lang bespitzten Blättern, die ganzjährig eine grüne Basisfärbung zeigen. Die Spitzen sind zeitweise leuchtend rot gefärbt, was der Sorte einen schönen Anblick verleiht.

aufgenommen am 23.6.2010
-12%

Eine nocht recht unbekannte Hybride aus Belgien. 'Bramira' formt mittelgroße Rosetten mit ganzjährig karamellfarbenen Blättern, die im Frühjahr auch rosa Töne zeigen - das Laub glänzt im Sonnenlicht.

FARBENVIELFALT 20 Sempervivum Sortiment
-41%

Sie erhalten 20 verschiedene, pflegeleichte Hauswurz ohne Namen, mit Wurzelballen aus der Multitopfplatte.

Neue Artikel

Sempervivum 'Grasshopper'
NEU
Eine wüchsige und kompakte Sorte von Sue Thomas mit kleineren bis mittelgroßen, olivgrünen Rosetten mit kontrastreichen mahagonifarbenen Blattspitzen.
Sempervivum 'Ottelien'
NEU
Ein größerer Spinnwebhauswurz mit sehr attraktiver Frühjahrsfärbung in leuchtendem Erdbeerrot. Später mit Apricot gemischt - eine reizende Erscheinung.
Hylotelephium spectabile 'Carmen' (syn. Sedum spectabile 'Carmen')
NEU

Eine gesunde Sorte, die sich im Spätsommer mit rosaroten Blütenschirmen schmückt und daher eine wertvolle Staude für Insekten ist. Sie verträgt große Trockenheit und ist auch im Winter noch mit ihren vertrockneten Blütenständen ein Hingucker. Sie treibt jedes Jahr wieder neu von unten aus. Sie erhalten eine Pflanze im 9 cm Vierkanttopf.

aufgenommen am 28.4.2021
NEU

Eine Züchtung aus Belgien von 2008 mit hellgrünen Rosetten, die eine orangerote Frühjahrsfärbung zeigen.

Sempervivum globiferum 'Conbrio'
NEU

Eine belgische Züchtung mit größeren Rosetten als bei vielen anderen bekannten Sorten.

Hosta 'Blue Mouse Ears'
NEU

Eine bezaubernde Zwergfunkie mit blaugrauen Blättern. Sie wächst sehr kompakt und die Blätter wirken fast sukkulent. Es ist eine gesunde Sorte, die auch gut für eine Topfbepflanzung für Ihren Balkon geeignet ist. Zudem ist sie schneckenstabil und kann auch sonnig stehen. Sie erhalten Pflanzen aus dem 9 cm Vierkanttopf.

Sempervivum calcareum ex COL DU NOYER PH1567
NEU

Ein schöner Naturfund der Rotspitzenhauswurz mit mittelgroßen Rosetten, die kompakte Polster bilden. Die Heimat liegt in den französischen Hautes Alpen bei 1630 m ü.NN.

Sempervivum marmoreum 'Brunneifolium'
NEU
Diese attraktive Form wurde von Degen bei der Burg Trikule in der Nähe des Dorfes Svinitza in Rumänien (früher zu Süd-Ungarn gehörig) aufgesammelt: Einzigartige einheitlich braun gefärbte Rosetten, die sich zum Winter rotbraun verfärben.
Artemisia abrotanum var. maritima 'Coca Cola'
NEU

Der Coca-Cola-Strauch ist eine angenehm duftende Kräuterpflanze mit einem aromatischen Geschmack. Seine grau-grünen Blätter sind gefiedert. Für das optimale Wachstum des Coca-Cola-Strauchs werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt. Sie erhalten kräftig durchwurzelte Pflanzen aus dem 9 cm Vierkanttopf.

Sempervivum marmoreum ssp. erythraeum ex Gstopanstvo PH1650
NEU

Die Lokalform stammt von einem Sempervivum Sammler aus den Niederlanden. Leider konnten wir keine Information zu dem Standort in Bulgarien finden. 

AVONIA Jhg. 28 - Heft 2/2010
NEU

Die 68te Ausgabe des Journals der Fachgesellschaft andere Sukkulenten mit einem Beitrag von semper-vivum.de über die Gattung Phedimus - ein recht unbekannter Name für 10 Arten der "Fetten Henne" u.a., darunter auch von Kudrjavceva, O.V. & Varaèeva, L.L.: Die Pflanzen der Gattung Rhodiola oberhalb des Polarkreises auf der Insel Kola - Einzelexemplar!