Suche
Aktueller Filter
Eine pflegeleichte, trockenheitstolerante Hybride mit H. tatarinowii, die vom Frühjahr bis zum Herbst mit einzigartiger Schönheit überzeugt. Schon die Farbe der smarten Blätter in einer Mischfarbe aus Jadegrün und Purpurviolett ist eine Augenweide. Im Sommer öffnen sich sternförmige rosafarbene Blüten, die sich am Ende der Stängel gruppieren...
von Will Ingwersen, erschienen 1991 mit 448 Seiten in englischer Sprache: A reference work for alpine gardeners, this volume comprises a range of alpine plants in alphabetical order, genus by genus, with descriptions of species, varieties and hybrids. Gebraucht in gutem Zustand, Seite 191 bis 204 mit leicht umgeknickten Ecken, ohne Schutzumschlag in gutem Zustand - Einzelexemplar!
Sie erhalten eine bislang recht unbekannte Sternwurz mit kleineren Rosetten mit herrlicher Frühlingsfärbung, der auch als O. spinosa "red form" in Kultur ist. Im Frühjahr leuchten die kompakten Polster in erdbeeroter Farbe...
Der Steinbrech ist sehr wuchsfreudig und bildet zahlreichen Nachwuchs. Die Einzelblüten messen einen Durchmesser von ca. 1,5 Zentimetern, sind reinweiß mit zahlreichen dunkel rosafarbenen Punkten. Sie öffnen sich während der ersten Juniwochen und formen eine dichte Infloreszenz, die Flor bis zur Mutterrosette besitzt. Eine eigene Auslese an der Sie sich bestimmt sehr erfreuen werden.
Eine eigene Neueinführung mit großer Ausstrahlung: Die dunklen olivgrünen Blätter sind relativ breit und besitzen einen auffallend breiten, silbrig gezeichneten Rand. Er wirkt wie mit weißen Perlenketten besäumt. Insgesamt eine wahre Augenweide mit perfekt symmetrischen Rosetten.
Die mittelgroßen Rosetten bilden einen 25 - 30 cm hohen Blütenstand. Auf der tellerförmig aufgebauten Rispe sitzen mehr als zwei Dutzend große, cremefarbene Blüten mit vielen rosa Punkten! Die Herkunft der Sorte mit diesem Namen ist unbekannt.
Eine Sorte mit Austrahlung. Schon die langen Blätter, die etwa 5 cm große Rosetten formen, tragen dazu bei. Ideal für Felsspalten oder Trockenmauer, so auch für den Steingarten oder einfach nur im Topf eine Augenweide...
Monströse Form der typischen blaugrünen Art, bizarr!
{{.}}
{{{.}}}