Suche
Aktueller Filter
Einer unserer Lieblinge der neueren Mittagsblümchen Sorten, die bei uns im Bayerischen Wald stetig den Winter im Freien überlebt. Es öffnen sich etwa 5 cm große, pfirsichfarbene Blüten, deren Farbe sich dann in Lila wandelt. Sie besitzt auch eine verlässliche Nachblüte zum Sommerende.
Eine pflegeleichte, trockenheitstolerante Hybride mit H. tatarinowii, die vom Frühjahr bis zum Herbst mit einzigartiger Schönheit überzeugt. Schon die Farbe der smarten Blätter in einer Mischfarbe aus Jadegrün und Purpurviolett ist eine Augenweide. Im Sommer öffnen sich sternförmige rosafarbene Blüten, die sich am Ende der Stängel gruppieren...
Eine attraktive Hybride von H. spectabile mit H. tatarinowii mit schmalem, auffallend stark gezacktem Laub in Jadegrün. Die weißen Blüten verfärben sich beim Verblühen zu cremefarbenem Rosa. Sie erhalten eine Pflanze aus einem 8 cm Vierkanttopf.
Unsere Auslese aus verschiedenen Sämlingen der Art bildet verzweigte, rötlich braune, verholzende Triebe mit auffallend rundem und glattem, sommergrünen Laub. Die weißlichen Blüten erscheinen in Dolden und verfärben sich beim Verblühen rosa. Bonsaifreunde verwenden sie gern als Kleinbonsai.
Es ist ein Sämling von Rhodiola integrifolia 'Atropurpureum', den wir jetzt bereits seit 10 Jahren für Sie vegetativ vermehrt haben. Unsere Auslese öffnet recht dunkle rubinrote Blüten und besitzt auffallend blaugrünes Laub....
Ausschlaggebend zur Namensgebung war vor allem der verspielte Aufbau des Blütenstandes. Saxifraga 'Magdalena's Traum' ist sehr wuchsfreudig und bildet zahlreichen Nachwuchs. Eigene Neueinführung von 2012.
{{.}}
{{{.}}}