Ein attraktiver, wüchsiger Klon von S. tectorum, der erstmals im Jahre 1859 in botanischer Literatur zu finden ist. Die Rosetten haben eine hübsche Form, dazu sehr sukkulent in erfrischender, apfelgrüner Farbe. Er ist auch als Kultivar namens 'Murale' in Kultur.