Freilandsukkulenten

Freilandsukkulenten sind aufgrund des geringen Platzbedarfs und der relativ einfachen Pflege sehr beliebt. Es besteht die Möglichkeit, eine große Vielfalt in einem kleinen Garten zu pflegen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind weit ausgedehnt. Ob in Steingärten, Trögen, Balkonkästen, auf Dächern, zur Dachbegrünung oder Grabbepflanzung, die Pflanzen sind vielseitig einsetzbar. Sempervivum in Töpfen aus Ton oder Terrakotta präsentieren sich gut auf Terrassen, Treppenstufen, gepflasterten Wegen und in Eingangsbereichen. Man kann auch in altem Emailgeschirr (Töpfe, Pfannen, Schöpflöffeln.....) schöne Arrangements zaubern.
Die Pflanzen gedeihen im nährstoffarmen Boden, bei freiem Stand in der Regel ohne zusätzliches Gießen. Im Jahrhundertsommer 2003 gab es in unserer Sammlung trotz der geringen Niederschlagsmenge keine Ausfälle oder Verbrennungen an den Pflanzen! Sie können beruhigt in den Urlaub fahren, ohne den Nachbarn Ihren Schlüssel zu Ihrer Wohnung anzuvertrauen.

Die Pflanzen stammen alle aus gärtnerischer Vermehrung und werden in unserer Gärtnerei im Bayerischen Wald herangezogen. Durch ganzjährige Freilandkultur bei bis zu -20 °C sind Sie gut abgehärtet, damit Sie sich jahrelang daran erfreuen können.

Form- und Farbenvielfalt

Sie erhalten 6 verschiedene Fetthennen von den Gattungen Phedimus, Hylotelephium und Sedum. Die Gruppe ist sehr vielfältig in Höhe, Form und Farbe. Die Pflanzen werden aus dem Multitopf mit kleinerem, aber gut durchwurzelten Ballen und zum Teil auch im 8 cm Vierkanttopf geliefert. Die Fetthennen sind mit Namen versehen.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Sedum: Cultivated Stonecrops
NEU
-25%

von Ray Stephenson, Timber Press, erschienen 1994 mit 356 Seiten in englischer Sprache. Fetthennen lieben die Sonne, vertragen Trockenheit und sind größtenteils winterhart. Diese Studie eines des weltweit führenden Experten bietet Kulturinformationen zu mehr als 400 Fetthennenarten und -sorten, von denen viele in ihrem natürlichen Lebensraum fotografiert wurden. Das gebundene Buch ist gebraucht in sehr gutem Zustand, nur der lose Papiereinband ist am Rücken ausgeblichen - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Handbook of Cultivated Sedums
NEU
-32%

von Ronald L. Evans, Science Reviews Ltd, erschienen 1983 mit 260 Seiten in englischer Sprache. Gebraucht in sehr gutem Zustand - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 9)