Unsere neue Auslese formt kompakte, dichte Polster mit kleinen, mit Plüsch überzogenen Rosetten. Das Laub ist auffallend dicht bewimpert und behaart. Diese vielen Härchen auf den Blättern verhelfen der Sorte in voller Sonne zu einem silbrigen Glanz. Die olivgrüne Grundfärbung ist zeitweise mit Braun und einem leicht lilafarbenen Ton vermischt. Es ist ein Sämling von 'Lloyd Praeger' - ein Kultivar der Steirischen Berghauswurz S. montanum ssp. stiriacum, der schon in den 50er Jahren in den ersten Hauswurz Sammlungen verbreitet war. Die dunklen Blattspitzen wurden Sempervivum 'Kuschelmaus' von der Mutter vererbt. Anscheinend sind durch den Vater auch Gene von der Art S. ciliosum beteiligt, denn der Anblick der Sorte lässt an diese Spezies erinnern. Exklusiv erhältlich bei semper-vivum.de!