Suche
Aktueller Filter
Die bulligen Rosetten werden aus auffallend breiten und dicken Blättern geformt und messen bis zu 12 cm im Durchmesser. 'Dickkopf' spielt während des Jahres mit hellen Tönen in Graugrün und Rosa.
Die Auslese stammt von unseren Pflanzenfreund Johann Fritz und sie erhielt daraufhin von uns den passenden Namen. Etwa sieben Zentimeter große Rosetten, die sich auch Ende September erneut in Schwarzpurpur färben. Ein hübscher Sämling von 'Black Emerald'.
Eher langsam wachsend und seltener in unserem Angebot: Auffallend sukkulente, mittelgroße, eher sternförmige Rosetten mit relativ wenigen, eher breitem Laub in besonders interessanter Form und Färbung. Besonders im zeitigen Frühjahr eine reizende Erscheinung. Ein schöner Kontrast durch die dunklen violettpurpurnen Tochterrosetten zu den...
Ein tolles Farbenspiel in verschiedenen violetten Tönen und an manchen Tagen sogar mit bläulichen Nuancen. Gerade an den Sommerabenden erinnert die Couleur an eine bekannte Schokoladenmarke. Wenige Pflanzen abzugeben.
Ein S. x nixonii Sämling, der schon viele Gartenfreunde fasziniert hat: Frischgrüne Rosetten mit auffallend spitzen Blattenden, die im Frühjahr und auch noch in den Sommermonaten in feurigem Rot leuchten!
Eine wüchsige Naturaufsammlung vom Südhang des schweizer Bergs Lagalb bei St. Moritz aus der Sammlung Neeff. Die leuchtenden, zum Frühjahr fast neongrünen Rosetten messen einen Durchmesser von ca. 2,5 bis 3 cm und formen lockere Polster...
{{.}}
{{{.}}}