Den bewundernswertesten Auftritt hat der Sämling unbekannter Eltern zumeist im Mai, denn die Blätter sind zu dieser Zeit auffallend stark sukkulent. Er ist schon ein propperes Kerlchen. Die Farben ändern sich ganzjährig von Olivgrün, Mahagoni bis nahezu Erdbeerrot. Gerade die Nährstoffzugabe hat großen Einfluss darauf. Wenn Sie sparsam Dünger zugeben ist die Tönung farbenkräftiger. Am schönsten sind die Hauswurzen oft generell im zweiten Jahr, wenn die Rosetten gut eingewachsen sind. Sempervivum sind wundervolle Verwandlungskünstler. Die Blüten unseres 'Wonneproppen' sind einzigartig, weil sie mit zahlreichen Längsstreifen versehen sind, was sehr ungewöhnlich ist. Neuheit 2015 von semper-vivum.de.