Suche
Aktueller Filter
Sukkulente, der Gattung Sedum ähnliche Steingartenpflanze für durchlässigen Boden in voller Sonne.
Sie erhalten 8 verschiedene Fetthennen von den Gattungen Phedimus, Hylotelephium und Sedum. Die Gruppe ist sehr vielfältig in Höhe, Form und Farbe. Die Pflanzen werden aus dem Multitopf mit kleinerem, aber gut durchwurzeltem Ballen und zum Teil auch im 8 cm Vierkanttopf geliefert. Die Fetthennen sind mit Namen etikettiert.
Sie erhalten 10 Pflanzen von verschiedenen Klonen ohne Namen. Diese Gruppe ist sehr wüchsig. Da die Babies an sehr dünnen Ausläuftern sitzen, rollen sie bei leichtem Wind oder Regen ab und bilden somit in kurzer Zeit dichte, hügelige Gruppen.
Die Sternwurz ist in Russland (Ostsibirien), Mongolei, Nord-China und Nord-Korea beheimatet und bildet auffallende, bläulichgrüne Rosettenblätter. Es gibt während des Jahres verschiedene Formen zu beobachten...
Die Sternwurz ist in Russland (Ostsibirien), Mongolei, Nord-China und Nord-Korea beheimatet und formt auffällige Rosetten. Es gibt während des Jahres verschiedene Formen zu beobachten.
Die fast verholzenden, eher niederliegenden Triebe besitzen dunkelgrünes Laub, worüber sich strahlend gelbe Blüten mit einem leuchtend rotem Zentrum öffnen. Bitte geben Sie der Pflanze einen vollsonnigen Standort und sorgen Sie für einen guten Wasserabzug.
Eine bislang kaum verbreitete Sorte mit rosafarbenen Blüten über glänzend dunkelgrünen, eher schmäleren Blättern als bei anderen bekannten Kultivaren.
{{.}}
{{{.}}}