Es gibt viele, oft relativ unbekannte Formen dieser, in der Natur weit verbreiteten und variablen Art. Ein wüchsiger Bodendecker, der auch zur Dachbegrünung oder als Fugenbepflanzung geeignet ist. Die porzellanartigen Blütensternchen erscheinen im Sommer. In diesem Zustand sind die langen, hängenden Triebe auch in einer Trockenmauer sehr attraktiv.
Eine eher unbekannte Sorte aus Finnland. Das Laub ist besonders in den Frühlingsmonaten gelblich gefärbt.