Diese bezaubernde Art der Sternwurz wurde früher von Botanikern zur Gattung Sedum gestellt. Sie ist sehr wüchsig und formt innerhalb kurzer Zeit hübsche, graublaue Polster. Besonders attraktiv sind sie vor allem auch in knospigem Zustand im Spätherbst. Die Pflanze bildet nach der Blüte kleine Überwinterungsknospen, die dann zu Boden fallen und im Frühling neu austreiben. Diese Sternwurz wird auch unter dem Namen O. malacophylla var. iwarenge angeboten. Diese Art besitzt jedoch größere, zumeist eine einzelne Rosette und hat kaum Zuwachs.