Diese Art wurde früher zur Gattung Jovibarba gestellt. Die Heimat liegt in den Karpaten und auf Bergen der Balkanhalbinsel. Der Donnerbart ist sehr pflegeleicht. Selbst ein nasser Winter kann ihm nichts anhaben. Es scheint, als würden sich die Rosetten teilen, da die Tochterrosetten direkt an der Blattbasis sitzen.
Mittlerweile haben wir hunderte Sorten im Sortiment. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir für Sie eine bunte Mischung mit neun Sorten zusammengestellt: 'Avant Garde', 'Caipirinha', 'Cheese Love', 'Imbat', 'Junte', 'Onkel Gustav', 'Pink Mandarin', 'Slamya' und 'Thor'.