Alpinum

Nachfolgende Pflanzen haben einen geringen Platzbedarf und sind für kleine Steingärten geeignet.
 

Endemische Pflanzen der Alpen
NEU

von Wolfgang Langer und Herbert Sauerbier, erschienen 1997, Taschenbuch mit 160 Seiten: Wer sich auf die Suche nach seltenen Pflanzen machen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Abbildungen und Beschreibung treffend. Gebraucht in sehr gutem Zustand - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
High and Dry
-50%

Gardening with Cold-Hardy Dryland Plants von Robert Nold, erschienen im Timber Press Verlag mit 420 Seiten in englischer Sprache, gebundene Ausgabe, wie neu - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Orostachys boehmeri 'Keiko'

O. boehmeri ist sehr wüchsig und formt innerhalb kurzer Zeit hübsche, graublaue Polster. Besonders attraktiv sind sie vor allem auch in knospigem Zustand im Spätherbst. Diese Sternwurz wird auch unter dem Namen O. malacophylla var. iwarenge angeboten.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Pflanzen für das Alpinenhaus von Fritz Kummert
von Fritz Kummert. Ein Handbuch der Alpinengärtnerei mit 448 Seiten. Technik, Pflege, Vermehrung und Aufzucht. Rund 380 Gattungen und 1800 Arten von Alpinenhauspflanzen mit Unterarten, Varietäten und Hybriden. Eine Fundgrube für den spezialisierten Gärtner, Pflanzenliebhaber und Raritätensammler. Der Schutzumschlag fehlt, das gebundene Buch ist jedoch in sehr gutem Zustand. Erschienen im Ludwig Verlag am 1.1.1989 - Einzelexemplar!
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 37)