Sie erhalten die vier Ausgaben des Magazins der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. in sehr guter Qualität. Jedes Exemplar beinhaltet fast 100 Seiten mit wertvollen Berichten über die Kultur verschiedener Stauden inkl. vielen farbigen Abbildungen. Format: 17 x 24 m. Einzelexemplare!
71. Jahrgang in 4 Heften. 24 cm. Jeweils 95 (1) S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klebebindung. Hefte 1 bis 3 tadelloses frische Exemplae, Deckel von Heft 4 mit einem Eck-Knick und einige Seiten mit einem kleinen Randfleck. Die Vierteljahresschrift der GdS ist ein hervorragend aufgemachtes Periodikum, dessen fachliche Beiträge bleibenden Wert weit über das Thema Stauden hinaus haben. Wie kaum ein anderes Medium dokumentieren die Hefte die Entwicklung der blumistischen Entwicklung deutscher Gärten. Aus dem Inhalt: Heft 1: Panicum - Staude des Jahres 2020. Wildbienen im Garten - Teil 1. Alles in den Sand gesetzt! Experimentelles Gärtnern in der Uckermark. Ausstellung der FG Iris. Bart-Iris Bewertung 2019 in München. Jahrestagung der FG Hosta. Der Luisenpark in Mannheim. Jahrestagung der GdS 2020. Gärten an der Alabasterküste [Normandie] - Teil 1. Noch eine Reise in die Normandie. Die Humboldt-Rosengasse. Heft 2: Die Rückkehr der gebrochenen Tulpen. Die Gattung Dahlia. Die silbergrauen Beifüße der Artemis - Teil 1. Wildbienen im Garten - Teil 2. Jahrestagung der FG Blumenzwiebeln und Rizome. Gärten an der Alabasterküste - Teil 2. Jahrestagung der FG Gräser im Münsterland. Hemerocallisbewertung 2019. Dahlienneuheitenprüfung 2019. Interessante Staudenneuheiten. Heft 3: Schmucklilien (Agapanthus). Die silbergrauen Beifüße der Artemis - Teil 2. Gärtnerei am Wegesrand: Staudengärtnerei Extragrün. Der Scheinhanf - ein sanfter Riese. Die Drachenwurz (Dracunculus vulgaris). Die Gattung Pyrrosia. Klassifikation der Dahlien. Rasenpflege einmal anders. Staudeninseln am Böhmerwald. Gardasee: Im Westen viel Neues! Anmerkung zu gebrochenen Tulpen. Heft 4: Der Staudengarten als Lebensraum. Chinaschilf: Gras für jede Jahreszeit. Gräser in Kombination mit Dahlien. Talpa europaea oder der Maulwurf. Gefiederte Gartenhelfer. Die Blüten der Prophetenblumen. Geranium in meinem Garten. Zwergiris-Bewertung 2020. Eine Tour durch Farngärten in Deutschland. Jahrestagung der FG Lilien. Jahrestagung der FG Blumenzwiebeln und Rizome. Neue Tauschbörse für Zwiebelblumen in der EU. Susanne Weber (1925-2020).