Lokalformen

Heimat: Albanien, Bulgarien, Griechenland, Rumänien und ehemaliges Jugoslawien (Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien)
 
Sempervivum heuffelii velenovskyi PH1735
TOP

Der angebotene Klon wurde 1969 von Cesmedzijev in Bulgarien entdeckt und als eigenständige Art beschrieben. Der Name wurde dem tschechischen Botaniker J. Velenovsky (1858-1949) gewidmet. Durch die orangen bis rosafarbenen Töne eine besonders attraktive Form und eine Rarität für Sammler!

8,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
33 bis 35 (von insgesamt 35)