Es gibt in der Tat schon Züchtungen, die bis zum Sommeranfang dieser Auslese auffallende Ähnlichkeiten aufweisen. Doch ab Mitte Juni wirken die Blätter der ca. 8 cm großen Rosetten leicht gewellt, ja irgendwie verdreht, was insgesamt zu einer brillanten Form führt. Durch die samtene Textur der Blätter wirkt sie noch edler im Herbst. Dazu diese burgunderrote Farbe, herrlich! Sie stammt aus Sämlingen von S. transcaucasicum ex SEWAN Island PH931 und hat somit Verwandte aus armenischer Abstammung.
Wir hatten ihn bereits vergangenes Jahr vorgestellt, dabei die Wüchsigkeit überschätzt, wodurch sich die Neueinführung nun um ein Jahr verzögert hat.