Die Blätter besitzen auffallend lange Randwimpern. Sie formen Rosetten mittlerer Größe von bis zu acht Zentimetern und haben bereits im ersten Jahr großen Zuwachs. Unser Zufallssämling zeigt insbesondere im Sommer eine ungewöhnliche Färbung. In manchen Jahren hat er im Juli eine cremegrün-gelbe Tönung. Auch die rosafarbenen Blütenblätter sind eine Besonderheit - sie sind jeweilis zur Mitte leicht weiß gestreift. Leider hatte sie dann bei uns doch etwas Probleme im vergangenen heissen Sommer und wir hatten es fast schon bereut, dass wir sie in Umlauf brachten. Doch nicht wenige Kunden berichteten, dass unsere Neuheit bei ihnen ganz gut gedieh. Dennoch werden wir hiermit darauf hinweisen, dass sie es nicht zu trocken mag und eventuell auch einen halbschattigen Platz zur heissen Jahreszeit bevorzugt.