Suche
Aktueller Filter
Eine barocke Form mit auffallend gekräuselten Blättern. Die leuchtend gelben Blüten öffnen sich zum Ende des Sommers auf circa 40 Zentimeter hohen Stielen. Für vollsonnige bis halbschattige Standorte.
Die Gold-Tripmadam fällt in jedem Garten auf. Im Frühling leuchtend gelb gefärbte nadelförmige Blätter. Zudem eine tolle Färbung im Frühjahr und auch erneut im Herbst mit bronze- bis orangefarbenen Tönen. Ein Klon, der in einem Garten in Kroatien gefunden wurde...
Eine kompakte Form der bekannten Art, mit unverzweigten, dicht beblätterten Trieben, auf denen von Mai bis Juni gelbe Blüten sitzen. Die Pflanze hat einen dicken, fleischigen Wurzelstock, der getrocknet nach Rosen duftet, was ihr den volkstümlichen Namen gab. Durch die geringe Höhe auch gut als Nachbarpflanzen für Sempervivum und andere kompakte Freilandsukkulenten geeignet.
Eine pflegeleichte, trockenheitstolerante Hybride mit H. tatarinowii, die vom Frühjahr bis zum Herbst mit einzigartiger Schönheit überzeugt. Schon die Farbe der smarten Blätter in einer Mischfarbe aus Jadegrün und Purpurviolett ist eine Augenweide. Im Sommer öffnen sich sternförmige rosafarbene Blüten, die sich am Ende der Stängel gruppieren...
{{.}}
{{{.}}}