Steinbrech (Saxifraga)

Viele Arten und Sorten finden ausgezeichnete Verwendung in Steingärten und Trögen in durchlässigem Substrat. Vor allem der Silberrosettensteinbrech ist gut geeignet als Nachbarpflanzen zu Sempervivum und vielen kleinwüchsigen Spezies und Kultivare der Fetthenne (Sedum und Hylotelephium). Die krustigen Steinbreche lieben ein sonniges Plätzchen. In den vergangenen Jahren haben sie bewiesen, dass sie fest verwurzelt der direkten Sonneneinstrahlung, und der dadurch entstehenden Hitze und Trockenheit trotzen. Durch den Klimawandel haben mittlerweile leider einige Sempervivum schon Probleme damit. Achten Sie bitte dennoch, die frisch gepflanzten Lieblinge während der heißen Mittagszeit zu schattieren, bis die Pflanzen festgewachsen sind.

Tipp: Als weiterführende Literatur empfehlen wir Ihnen das Buch "Saxifragen" von Dr. Fritz Köhlein oder ein weiteres schönes, gebundenes Werk "Saxifrages" von Malcolm McGregor, dies aber in englischer Sprache.
 

aufgenommen am 28.5.2013

Dass die Rosetten nach der Blüte nicht absterben ist eine Besonderheit. Mehr dazu in der Produktbeschreibung...

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Saxifraga callosa var. australis 'Lantoscana'

Ein eher langsamwachsender Kultivar, der selten angeboten wird.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
17 bis 24 (von insgesamt 25)