Suche
Aktueller Filter
Die Mutterpflanze vieler Neuzüchtungen der letzten Jahre war langezeit unter dem falschem Namen "BS Rotbart" in Kultur und erhielt daher in 2003 von uns einen passenden Namen: Weinrote Rosetten mit deutlich abgesetzten smaragdgrünen Spitzen. Im Frühling mit bläulich-violettem Schimmer!
Die Auslese stammt von unseren Pflanzenfreund Johann Fritz und sie erhielt daraufhin von uns den passenden Namen. Etwa sieben Zentimeter große Rosetten, die sich auch Ende September erneut in Schwarzpurpur färben. Ein hübscher Sämling von 'Black Emerald'.
Eher langsam wachsend und seltener in unserem Angebot: Auffallend sukkulente, mittelgroße, eher sternförmige Rosetten mit relativ wenigen, eher breitem Laub in besonders interessanter Form und Färbung. Besonders im zeitigen Frühjahr eine reizende Erscheinung. Ein schöner Kontrast durch die dunklen violettpurpurnen Tochterrosetten zu den...
Wenige, extrem dickfleischige Blätter formen bullige Rosetten mit samtiger Oberfläche. 'Smilie' bildet wenig Nachwuchs, dafür hat er sich bislang als absolut blühfaul erwiesen. Eine Rarität für den Liebhaber!
Ein weiterer sehr attraktiver Sämling von der Sorte 'Black Emerald' mit großen Rosetten. Die Neuheit besitzt im zeitigen Frühling im unteren Drittel eine tief purpurne Färbung. Diese Auslese spielt mit vielen Farben bis zum Herbst.
Ein tolles Farbenspiel in verschiedenen violetten Tönen und an manchen Tagen sogar mit bläulichen Nuancen. Gerade an den Sommerabenden erinnert die Couleur an eine bekannte Schokoladenmarke. Wenige Pflanzen abzugeben.
Ein S. x nixonii Sämling, der schon viele Gartenfreunde fasziniert hat: Frischgrüne Rosetten mit auffallend spitzen Blattenden, die im Frühjahr und auch noch in den Sommermonaten in feurigem Rot leuchten!
{{.}}
{{{.}}}