Suche
Aktueller Filter
Die mittelgroßen Rosetten bilden einen 25 - 30 cm hohen Blütenstand. Auf der tellerförmig aufgebauten Rispe sitzen mehr als zwei Dutzend große, cremefarbene Blüten mit vielen rosa Punkten! Die Herkunft der Sorte mit diesem Namen ist unbekannt.
Eine Sorte mit Austrahlung. Schon die langen Blätter, die etwa 5 cm große Rosetten formen, tragen dazu bei. Ideal für Felsspalten oder Trockenmauer, so auch für den Steingarten oder einfach nur im Topf eine Augenweide...
Monströse Form der typischen blaugrünen Art, bizarr!
Diese Namenssorte erstrahlt in Rosa mit rotem Teint. Das Laub ist an der Oberfläche leicht bewimpert, wodurch sie an sonnigen Tagen samten wirken. Ungewöhnlich sind im Sommer cremefarbene Flecken auf den Blättern!
{{.}}
{{{.}}}