Steingarten

Diese frostharten Sukkulenten und andere Stauden sind für die Bepflanzung Ihres Steingartens geeignet. Für größere Beete können auch die fetten Hennen unter Bodendecker und die niedrigeren Hylotelephium Sorten unter Beet und Rabatte verwendet werden.
 

Das große Buch der Steingartenpflanzen
NEU

von Fritz Köhlein, Ulmer Verlag, erschienen 1994 mit 1185 Farbfotos: Das Buch ist der unentbehrliche Schlüssel für die Pflanzenwelt des Steingartens. In keinem anderen Teil des Gartens ist die Vielfalt der Pflanzen größer. Gebraucht - gebundenes Buch mit 318 Seiten in sehr gutem Zustand - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Form- und Farbenvielfalt

Sie erhalten 6 verschiedene Fetthennen von den Gattungen Phedimus, Hylotelephium und Sedum. Die Gruppe ist sehr vielfältig in Höhe, Form und Farbe. Die Pflanzen werden aus dem Multitopf mit kleinerem, aber gut durchwurzelten Ballen und zum Teil auch im 8 cm Vierkanttopf geliefert. Die Fetthennen sind mit Namen versehen.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
High and Dry
-50%

Gardening with Cold-Hardy Dryland Plants von Robert Nold, erschienen im Timber Press Verlag mit 420 Seiten in englischer Sprache, gebundene Ausgabe, wie neu - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Manual of Alpine Plants
NEU

von Will Ingwersen, erschienen 1991 mit 448 Seiten in englischer Sprache: A reference work for alpine gardeners, this volume comprises a range of alpine plants in alphabetical order, genus by genus, with descriptions of species, varieties and hybrids. Gebraucht in gutem Zustand, Seite 191 bis 204 mit leicht umgeknickten Ecken, ohne Schutzumschlag in gutem Zustand - Einzelexemplar!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Orostachys boehmeri 'Keiko'

O. boehmeri ist sehr wüchsig und formt innerhalb kurzer Zeit hübsche, graublaue Polster. Besonders attraktiv sind sie vor allem auch in knospigem Zustand im Spätherbst. Diese Sternwurz wird auch unter dem Namen O. malacophylla var. iwarenge angeboten.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 49)