Grabbepflanzung

Ein liebevolles Pflanzenarrangement in Herzform mit SempervivumEine Grabbepflanzung mit niedrigen, kompakt wachsenden, frostharten Stauden inkl. Freilandsukkulenten ist sehr abwechslungsreich und schont auf längere Sicht Ihren Geldbeutel.

Zudem ersparen Sie sich viel Zeit und Arbeit, da die Schönheit der gängigen Pflanzen, die bisher für Gräber verwendet wurden, oft nur von kurzer Dauer ist. Ungünstige Wetterverhältnisse, Trockenheit und Frost bereiten den auch nur einjährigen Pflanzen ein jähes Ende und müssen regelmäßig erneuert werden.

Wir haben Ihnen auch auf der Seite Verwendung zur Grabbepflanzung weitere Informationen zusammengestellt, die Ihnen bestimmt für Ihr Vorhaben sehr hilfreich sind. Dort finden Sie Beispiele von verschiedenen Gräbern und auch Pflanzgefäße für den Friedhof, die mit ausdauernden Freilandsukkulenten bepflanzt sind.

Nachfolgend finden Sie niedrige ausdauernde Pflanzen, die hervorragend als Grabbepflanzung geeignet sind. Darunter sind ausgewählte Kultivare von Sempervivum, die weniger Blütenstände schieben und dadurch kompaktere Polster bilden. Es sind auch die kompakt wachsenden Kultivare empfehlenswert und vielleicht finden Sie sogar die Vornamen Ihrer Verstorbenen unter den Namenssorten in unserem Sortiment.

Tipp: Übrigens ist auch der Donarsbart eine gute Wahl. Viele Sorten wachsen zwar etwas langsamer, sind jedoch noch trockenheitsverträglicher als Hauswurz und auch Nässe ist für den Donnerbart weniger ein Problem.
 

Sedum album 'Goldfinger'

Es gibt viele, oft relativ unbekannte Formen dieser, in der Natur weit verbreiteten und variablen Art. Ein wüchsiger Bodendecker, der auch zur Dachbegrünung oder als Fugenbepflanzung geeignet ist. Die porzellanartigen Blütensternchen erscheinen im Sommer. Eine eher unbekannte Sorte aus Finnland. Das Laub ist besonders in den Frühlingsmonaten gelblich gefärbt.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
9 bis 16 (von insgesamt 25)