Suche
Aktueller Filter
Ein charmanter Sämling aus dem Ende der 80er Jahren mit Rosetten von mittlerer Größe in hübschem Rosa. Durch eine Original Karteikarte der Züchterin mit der Beschreibung konnte die Echtheit des angebotenen Klons bestätigt werden, wodurch auch die Pflanze auf indirektem Weg von ihr zu uns gelangt ist.
Diese deutsche Auslese formt etwa 8 cm große Rosetten in einer Mischung aus rosa purpurfarbener und brauner Couleur.
Mittelgroße Rosetten mit breitlanzettlichen Blättern in Mischfarben von Purpurrot, Violett und grauem Olivgrün.
Recht kleine Rosetten in pastellfarbenem Apfelgrün. Die Blätter wirken leicht gedreht. Diese Eigenschaft schenkt dem Gesamtbild dieser Züchtung eine interessante Darbietung. Der Name "Glückliche Glocke" - wirklich sehr gut gewählt!
Die Auslese hat eine eher ungewöhnliche Form mit relativ kurzen Blättern, die dennoch lang bespitzt sind. Auch die Färbung ist im Frühjahr und erneut im Herbst auffallend leuchtend rot. Ein Muss für jeden Sammler und auch Pflanzenfreunde, die den Donarsbart gerade entdecken.
'Mango Sorbet' formt kleinere Rosetten in hellem Jadegrün mit leuchtenden orange und lachsrosa Farben gemischt. Diesen Zufallssämling vermehrten wir bis zur Einführung fast zehn Jahren lang...
{{.}}
{{{.}}}