Suche
Aktueller Filter
Diese bezaubernde Sorte wurde in den 90er Jahren vom belgischen Züchter Gaston Wuyts ausgelesen und benannt: Im Frühjahr hüllen sich die über 10 cm großen Rosetten in ein auffallendes Violett-Rot. Während der Sommermonate spielen die spitzen Blätter dann mit rosafarbenen Schattierungen.
Durch die breiten und lang gespitzten Blätter erhält diese belgische Hybride eine tolle Form. Auch der helle Blattrand trägt dazu bei. Bislang kaum in Kultur.
Eine großrosettige Hybride aus den Niederlanden mit lang zugespitzten Blättern in einer hübschen Färbung in den unterschiedlichsten Tönen in Rosa, zeitweise auch mit Orange vermischt.
{{.}}
{{{.}}}