Suche
Aktueller Filter
Unser Inkafürst stammt aus der Absaat der Sorte 'Sinian'. Vererbt wurde ihre außergewöhnliche Form der Rosetten. Das Laub mit den Blattspitzen ist auffallend lang gezogen. 'Atahualpa' ist insgesamt größer als die Muttersorte. Die Färbung variiert von weinrot zu rotbraun. Zeitweise auch mit rosafarbenen Nuancen.
'Barat' formt mit ganz breiten Blättern schräge Rosetten, die eng zusammen sitzen. Die Namensgebung passt zum "stürmischen Wachser", denn der Barat ist....
Eine kleinere Auslese mit breiten, sehr sukkulenten Blättern. Die Rosetten spielen mit verschiedenen Rosatönen von Lachs bis Pastell. 'Bartelina' kann man einfach nur gern haben!
Die englische Hybride von Ernie Fearnley wurde schon 1973 benannt. Die Rosetten zeigen verschiedene rosa violette Töne.
Eine britische Selektion mit leuchtender Färbung und glänzender Blattoberfläche.
{{.}}
{{{.}}}