Suche
Aktueller Filter
Die Rosetten zeigen im Frühjahr ein strahlendes Gelb. Die Blätter verfärben sich später langsam von innen nach außen gelbgrün. Besonders auffällig auch im Winter durch die attraktive orange Tönung an den Spitzen, die sich über die Hälfte des Laubes erstreckt. Eine tolle neue Sorte aus 2012.
Die niederländische Hybride von André Smits spielt ganzjährig mit den unterschiedlichsten Rosa-, Violett- und Bordeauxtönen.
Ab Juli stellen die Blätter ungewöhnliche Flecken in pastellfarbenem Oliv und gelblichen Tönen zur Schau, die unregelmäßig auf den Blättern verteilt sind. Es erinnert ein wenig an eine Panaschierung. Ein aufregendes Schauspiel dass bis zum Spätherbst anhält.
Eine brillante Züchtung von David Ford aus Großbritannien. Pastellgrüne und altrosa Farbtöne zieren die ca. 10 cm großen Rosetten.
{{.}}
{{{.}}}