Der genaue Ursprung dieser Schönheit ist leider nicht bekannt. Von unserem Sempervivumfreund Kevin Vaughn wissen wir, dass hier Helen E. Payne vermutlich eine Hauswurz umbenannt hatte, die einen pseudo-lateinischen Namen besaß. Der Kultivar, zu deutsch "Ginnie's Freude", formt kleinere bis mittelgroße Rosetten mit orange- bis himbeerroten Blättern, die besonders im Frühjahr mit langen weißen Spinnwebhaaren nahezu plüschig umrandet und bespitzt sind.