Sonderformen

Es gibt mittlerweile eine größere Anzahl von Sempervivum Züchtungen und auch Lokalformen, die ursprünglich in der Natur gefunden und benannt wurden, die ganz ungewöhnlich geformte Blätter und Rosetten ausbilden.
 

1 bis 8 (von insgesamt 28)