Suche
Aktueller Filter
Es ist auffallend, dass sich seit einiger Zeit an Sämlingen richtig leuchtende Farben zeigen. Manchmal sogar schon fast mit Neon und brillantem Glimmer. Wir haben hier eine besonders schöne Auslese, die mit ihrer grandiosen...
Kleinere bis mittelgroße, seerosenförmige Rosetten mit recht sukkulenten Blättern. Die Spitzen und auch die Rosettenmitte sind in auffallend dunkelbraune bis nahezu schwarzer Farbe getaucht. Dadurch ensteht ein interessanter Kontrast.
Ergonomisch gesehen erinnert die Anordnung der mittelroßen Blätter auf den ersten Blick an Rosen. Sie zeigen sich ganzjährig in unterschliedlichstem, bläulichen Violett und Purpur mit olivgrünem Pastell mit etwas Ocker vermischt.
Diesen Geschwistersämlig von 'Picasso' formt größere Rosetten mit einem Durchmesser von etwa 10 bis 12 cm und zeigt ganzjährig viele Gesichter. Besonders auffallend ist bereits ab Mitte April die glänzende Blattoberfläche, die wie lackiert wirkt. Ende Mai erscheinen zahlreiche Flecken auf dem Laub, wodurch bis Juli einen sensationeller Anblick entsteht, Donnerwetter!
Sempervivum des Jahres 2009: Ein kleiner Sämling von 'Zannalee' mit orangeroten Tönen, die während den Jahreszeiten stark variieren. Sie ist schon seit ihrer Einführung eine sehr beliebte und attraktive Sorte...
Unsere Sorte 'Drachenblut' behält die dunkle Tönung während des ganzen Jahres. Die Farbe ist am besten mit einem tief dunklem Bordeaux-Rot beschrieben. Die bislang kultivierten Züchtungen...
{{.}}
{{{.}}}