Suche
Aktueller Filter
Eine bezaubernde Form aus der Steiermark. Die Rosetten tragen relativ wenige, aber sehr breite Blätter. Dieser Typ bildet nur wenig Nachwuchs. Die Pflanzen wurden in unserer Gärtnerei für Sie vermehrt.
Es ist eine Naturhybride von S. arachnoideum x S. tectorum, die im Jahre 1891 vom Botaniker Correvon als S. x thomayeri beschrieben und später zu S. x fauconnetii gestellt wurde. Der Klon formt ca. 2 cm große Rosetten und bildet ganz dichte, hügelige Polster. Im Herbst zeigen die...
Die Hybride 'Senne' gehört zu den kleinrosettigeren Auslesen in der S. x nixonii Gruppe. Die Blattränder sind stark cremefarben bewimpert. Gerade zur himbeerroten Färbung im Spätherbst führt das zu einem reizvollem Anblick.
Eine wüchsige Naturaufsammlung vom Südhang des schweizer Bergs Lagalb bei St. Moritz aus der Sammlung Neeff. Die leuchtenden, zum Frühjahr fast neongrünen Rosetten messen einen Durchmesser von ca. 2,5 bis 3 cm und formen lockere Polster...
Ein kleines Sortiment mit fünf Arten und Sorten in verschiedenen Größen, Formen und Blüten, teilweise auch mit Pflanzen, die im Shop nicht einzeln angeboten werden. Sie erhalten fünf Pflanzen mit Namen aus der Multitopfplatte mit durchwurzelten Ballen.
Die Großblütige Felsenblume erblüht über aufrechten Trieben mit runden, sukkulenten bläulichgrünen Blättern in leuchtendem Pink. Sie gehört zur Familie der Portulakgewächse und samt sich an geeigneten Standorten aus. Sie hat sich als sehr frosthart erwiesen!
{{.}}
{{{.}}}