Suche
Aktueller Filter
Eine belgische Züchtung mit mittelgroßen Rosetten in violett, purpurnen und olivgrünen Farben. Im Sommer wegen Pigmentstörung farblich gefleckt, könnte man es auch als gepunktet beschreiben.
Die dunkelgrünen Blätter sind fast ganzjährig bis zur Mitte in Violett- bis Rotbraun getaucht. Harmonisch ist auch die runde Form der Rosetten. Eine unserer liebsten S. heuffelii Züchtungen aus dem Heer der vielen Namenssorten.
Es gibt mittlerweile viele grüne Auslesen vom Donarsbart, doch dieser deutsche Kultivar, der Anfang der Jahrhundertwende eingeführt wurde, hat seinen eigenen Charme: Die Spitzen der jadegrünen Blätter sind pastellviolett getönt. Insgesamt wirken die Rosetten wie mit Puder überzogen, obwohl das Laub eine glatte Oberfläche besitzt.
Diese Namenssorte erstrahlt in Rosa mit rotem Teint. Das Laub ist an der Oberfläche leicht bewimpert, wodurch sie an sonnigen Tagen samten wirken. Ungewöhnlich sind im Sommer cremefarbene Flecken auf den Blättern!
{{.}}
{{{.}}}