Suche
Aktueller Filter
Violette bis rosapurpurne Töne zieren die pastellgrün gerandeten Blätter der kleineren bis mittelgroßen Rosetten.
Es gibt mittlerweile viele grüne Auslesen vom Donarsbart, doch dieser deutsche Kultivar, der Anfang der Jahrhundertwende eingeführt wurde, hat seinen eigenen Charme: Die Spitzen der jadegrünen Blätter sind pastellviolett getönt. Insgesamt wirken die Rosetten wie mit Puder überzogen, obwohl das Laub eine glatte Oberfläche besitzt.
Die deutsche Sorte formt schräge Rosetten in verschiedenen Grün- und Violettönen.
Diese Namenssorte erstrahlt in Rosa mit rotem Teint. Das Laub ist an der Oberfläche leicht bewimpert, wodurch sie an sonnigen Tagen samten wirken. Ungewöhnlich sind im Sommer cremefarbene Flecken auf den Blättern!
Die eher kleineren Rosetten spielen mit pastelfarbenem Jadegrün und Violett-Rosa.
{{.}}
{{{.}}}