Suche
Aktueller Filter
Eine belgische Hybride mit violett roten Rosetten mit kontrastreichem, cremefarbenem Blattrand.
Eine hübsche Auslese mit kleinen Rosetten von Gaston Wuyts mit spitzen Blättern in apfelgrünem und violettem Pastell.
Ein dunkles Purpurrot mit kontrastreichem grünen Rosettenrand, der weiß bewimpert ist, zeichnet diesen belgischen Sämling von Gaston Wuyts aus. Leider ist 'Diadora' etwas blühwillig, so ist er eher eine Liebhaberpflanze für den Sammler.
Eine belgische Züchtung mit mittelgroßen Rosetten in violett, purpurnen und olivgrünen Farben. Im Sommer wegen Pigmentstörung farblich gefleckt, könnte man es auch als gepunktet beschreiben.
Eine samtene Schönheit mit sehr großen Rosetten. Sie schmücken sich zwischen den Jahreszeiten in olivgrünen bis karminroten und bronzefarbenen Tönen.
Die dunkelgrünen Blätter sind fast ganzjährig bis zur Mitte in Violett- bis Rotbraun getaucht. Harmonisch ist auch die runde Form der Rosetten. Eine unserer liebsten S. heuffelii Züchtungen aus dem Heer der vielen Namenssorten.
Die Färbung ist ein helles Olivgrün mit zartem Rosé, in manchen Jahren auch lila getönt. Der "Graf von Linne" ist von unbekannter Herkunft. Unserer Meinung handelt es sich hierbei um einen Schreibfehler des Namens der Hybride 'Carl von Linné' aus den Niederlanden.
{{.}}
{{{.}}}