Suche
Aktueller Filter
Eine pflegeleichte, trockenheitstolerante Hybride mit H. tatarinowii, die vom Frühjahr bis zum Herbst mit einzigartiger Schönheit überzeugt. Schon die Farbe der smarten Blätter in einer Mischfarbe aus Jadegrün und Purpurviolett ist eine Augenweide. Im Sommer öffnen sich sternförmige rosafarbene Blüten, die sich am Ende der Stängel gruppieren...
Die rundlichen, blaugrünen Blätter sitzen an rotbraunen Stängeln. Im Spätsommer erscheinen dichte, halbkugelige Blütenstände mit unzähligen purpurrosa Blüten. Alle Kulturformen lieben einen vollsonnigen Standort, wodurch sie auch kompakter bleiben.
O. boehmeri ist sehr wüchsig und formt innerhalb kurzer Zeit hübsche, graublaue Polster. Besonders attraktiv sind sie vor allem auch in knospigem Zustand im Spätherbst. Diese Sternwurz wird auch unter dem Namen O. malacophylla var. iwarenge angeboten.
Die japanische Art ist ein kleiner Exot für Ihren Sukkulentengarten. Sie erlangte mittlerweile einen höheren Bekanntheitsgrad und erfreut sich an großer Beliebtheit. O. japonica ist gut geeignet als Nachbarpflanze für langsam wachsende, eher kleinrosettige Sempervivum - auch im Alpinum eine Augenweide.
Sie erhalten eine bislang recht unbekannte Sternwurz mit kleineren Rosetten mit herrlicher Frühlingsfärbung, der auch als O. spinosa "red form" in Kultur ist. Im Frühjahr leuchten die kompakten Polster in erdbeeroter Farbe...
Die Sternwurz ist in Russland (Ostsibirien), Mongolei, Nordchina und Nordkorea beheimatet und bildet auffällige Rosetten. Es gibt während des Jahres verschiedene Formen zu beobachten. Wir haben hier für Sie einen seltenen Kultivar in smaragdfarbenen Grün vermehrt.
Eine barocke Form mit auffallend gekräuselten Blättern. Die leuchtend gelben Blüten öffnen sich zum Ende des Sommers auf circa 40 Zentimeter hohen Stielen. Für vollsonnige bis halbschattige Standorte.
Eine der schönsten Sorten des Teppichsedums mit verhältnismäßig großen und runden Blättern, die bronze- bis dunkelrot gefärbt sind. Der Blattrand ist auffallend eingekerbt und gewellt. Die Blüten erscheinen im Sommer in leuchtendem Purpur.
{{.}}
{{{.}}}