Suche
Aktueller Filter
Die belgische Züchtung formt auffallend breite Blätter in grasgrüner Farbe, die eine ungewöhnliche Rosettenform bilden. Die Blattspitzen färben sich während des Jahres von Rot zu Braun.
Einer unserer ersten Sämlinge mit mittelgroßen Rosetten in bräunlichem Oliv. Die Blattspitzen hingegen in kontrastfarbenem, dunklem Mahagonibraun. 'Hugo' erinnert im Sommer an eine französische S. calcareum in hellem Bronzeton.
Eine schöne, langsamer wachsende Sorte mit kupferfarbenen Rosetten, die im Frühling karminrot leuchten. 'Impact' bildet kompakte Tuffs, recht selten in Kultur!
Eine weitere Züchtung von Sue Thomas mit recht großen Rosetten. Sie gehört zu den dunkelsten der "schwarzen" Sorten.
Es gibt wenige Züchtungen, die fast nur Cristaten bilden: Es sind zusammen gewachsene, schräge Rosetten in ungewöhnlicher Form. Die Größe unserer Namenssorte misst je nach Nährstoffzugabe bis zu 7 cm, in der Regel jedoch kleiner. Benannt haben wir die Neuheit nach einem gleichnamigen Ort in Mittelerde aus der Romanwelt von Tolkien's Werk "Der Herr der Ringe".
{{.}}
{{{.}}}