Suche
Aktueller Filter
Eine gelobte S. cantabricum Hybride mit mittelgroßen, frischgrünen Rosetten mit glänzenden schwarzen Spitzen. Sie errang in den Jahren 2009 und 2010 jeweils den 2. Platz zur Wahl der Sempervivum des Jahres! Sehr wüchsig und beliebt.
Sehr attraktive dickfleischige Rosetten mit breiten pastellrosa bis olivgrün gefärbten Blättern in ausgesprochen hübscher Form! Diese wunderschöne Sorte wurde 1978 mit der "Bronze Rosette" (BR) ausgezeichnet.
Diese belgische Sorte ist stehts eine Augenweide. Im Frühjahr leuchten die Rosetten in herrlichem Rubinrot. Schön dazu die stark weiß bewimperten Blattränder, was der Hybride ihren besonderen Charme verleiht. Kein Unterschied zu 'Red Lion', obwohl sie vom gleichen Züchter stammt!
Sempervivum des Jahres 2017: Unsere Auslese von 2014 mit reizenden, kugeligen Rosetten mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern. Die Blätter sind relativ breit und sehr sukkulent. Die Färbung variiert im Wandel der Jahreszeiten in verschiedenen Tönen von Rosa und Purpur bis zu Violett und pastellfarbenem Graugrün.
Die sternförmigen Rosetten leuchten zum Ende des Frühjahrs karminrot mit orangen Nuancen. Im August fällt 'Saramaya' besonders durch die intensiv glänzende Blattoberfläche auf. Ein Geschwistersämling von 'Feueropal'.
Die mittelgroßen Rosetten zeigen im Frühjahr Farben von Violett und Rosa. An einem vollsonnigen Standort mit nährstoffarmen Substrat sind sie zu dieser Zeit mit einen bläulichen Schimmer überhaucht - schwierig zu beschreiben, jedenfalls wunderschön!
{{.}}
{{{.}}}