Suche
Aktueller Filter
Eine britische Sorte, die bereits Anfang der 60er Jahre eingeführt wurde: Mittelgroße bis größere Rosetten. Spielt während des Jahres mit violettpurpurnen bis hell olivgrünen Farben. Dieser Kultivar formt manchmal den Sport 'Happy Phantom'. Er besitzt eine außergewöhnliche Form mit stark sukkulenten Blättern. Sehr beliebt und gesucht!
Die bulligen Rosetten erreichen einen Durchmesser von 10 cm. Die Blätter sind stark behaart, was der Pflanze einen samtartigen Glanz verleiht.
Sämling der bulgarischen Lokalform S. marmoreum ssp. erythraeum aus dem Rilagebirge formt in kurzer Zeit kompakte Hügel mit auffallend sternförmigen Rosetten. Beim Anblick werden Sie durch die auffallend weiß und dicht bewimperten Blattränder stets einen frostigen Eindruck erhalten...
Eine tolle, attraktive Schönheit aus Estland mit auffallend rund geformten Rosetten. Beim Ansehen erinnern sie an Blüten von historischen Rosen, nicht nur in Form - auch in Farbe. Eine unserer Lieblinge der großen Vielfalt von Sempervivum. Besonders in der kühlen Jahreszeit sehr originell!
Dieser Sämling unbekannter Eltern spielt im Frühjahr mit den unterschiedlichsten violetten Farben. Die jadegrünen Blattränder sind leicht bewimpert und verfärben sich mit den äußeren Blättern bis zur kühlen Jahreszeit in olivgrüne bis ockerfarbene Töne.
Dieser Sport der Sorte 'Fame' erhielt in den USA im Jahre 1977 den Namen 'Fantasy'. Eine absolute Sensation für Liebhaber mit auffallend dicken Blättern, die ungewöhnliche Ränder besitzen. Da es eine somatische Mutation ist, können diese verformten Rosetten auch...
{{.}}
{{{.}}}