Suche
Aktueller Filter
Eine wundervolle Sorte mir zwei bis drei Zentimeter großen Rosetten in dunklen bordeauxroten, nahezu schwarz wirkenden Tönen. Sehr kontrastreich sind die smaragdgrünen Blattränder. Die Züchtung aus den 90er Jahren hält die Farbe gut während des ganzen Jahres. Sie ist gut wüchsig und auch als Bodendecker geeignet. Jetzt endlich wieder für Sie vorrätig.
Eine tolle belgische Hybride mit mittelgroßen Rosetten in verschiedenen violetten Tönen. In manchen Jahren wirkten die Blätter schon auffallend bläulich. Sie besitzen eine abrupt aufgesetzte Spitze. Bislang nahezu unbekannt und somit noch kaum in Kultur.
Eher langsam wachsend und seltener in unserem Angebot: Auffallend sukkulente, mittelgroße, eher sternförmige Rosetten mit relativ wenigen, eher breitem Laub in besonders interessanter Form und Färbung. Besonders im zeitigen Frühjahr eine reizende Erscheinung. Ein schöner Kontrast durch die dunklen violettpurpurnen Tochterrosetten zu den...
Diese Züchtung von Karl Foerster findet sich oft falsch benannt unter Namen der Klassiker in den Sammlungen: Attraktive rotbraune Rosetten formen kompakte Polster, da sie selten blühen!
{{.}}
{{{.}}}