Edelsteine

Es gibt viele Sempervivum Hybriden, die nach Edelsteinen benannt wurden. Bereits Karl Foerster benannte seinen Sämling im Jahre 1936 "Silberkarneol". Weitere sehr bekannte Klassiker erhielten diese Ehre in den früheren Jahren der Zuchtarbeit, wie 'Granat', 'Rubin', 'Smaragd' und vielen anderen. Auch bei uns entstand in den letzten Jahren ein hübscher Hauswurz mit interessanter Färbung namens 'Feueropal' der zu dieser Gruppe gehört.
 

Sempervivum 'Black Emerald'

Die Mutterpflanze vieler Neuzüchtungen der letzten Jahre war langezeit unter dem falschem Namen "BS Rotbart" in Kultur und erhielt daher in 2003 von uns einen passenden Namen: Weinrote Rosetten mit deutlich abgesetzten smaragdgrünen Spitzen. Im Frühling mit bläulich-violettem Schimmer!

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Sempervivum 'Granat'

Ein altbewährter Klassiker aus den 60er Jahren, der zu den ersten deutschen Sorten zählt. Mittelgroße Rosetten, die im Frühling leuchtend orangerot gefärbt sind.

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)