Suche
Aktueller Filter
Die Auslese von Sämlingen unserer Sorte 'Tintenblut' formt okkulte Rosetten mittlerer Größe. Während sie bereits im zeitigen Frühjahr in ein edles Mahagonibraun getaucht sind, erscheinen die Blätter ab Mitte Mai olivgrün mit violettem Purpur, marmoriert in leicht gewelltem Muster.
Ein besonders attraktiver Sämling von S. calcareum 'Mrs. Giuseppi' mit lang bespitzten Blättern, die mittelgroße Rosetten in verschiedensten violetten und jadegrünen Tönen formen. Sie stammt aus Großbritannien von Sue Thomas.
Die drei bis vier Zentimeter großen Rosetten zeigen das ganze Jahr eine richtig exotische Färbung. Anfang Mai erst Lachsrot mit kräftigem Pink im Zentrum, dann zum Juni ein helles Grün, das pastelfarben wird und sich dabei mit Gelb vermischt...
Die 'Tudor Rose' formt sehr schöne Rosetten in sensationeller Form mit auffallend breiten Blättern, die stark bewimpert sind. Das ergibt vor allem im Frühjahr einen aufallenden Kontrast. Einer unserer Favoriten der Züchtungen von Sue Thomas.
Ein weiterer sehr attraktiver Sämling von der Sorte 'Black Emerald' mit großen Rosetten. Die Neuheit besitzt im zeitigen Frühling im unteren Drittel eine tief purpurne Färbung. Diese Auslese spielt mit vielen Farben bis zum Herbst.
Der 'Wollknopf' formt mittelgroße, kugelige Rosetten, die ein kompaktes Polster bilden. Die Farben spielen während des Jahres mit verschiedenen Rosa- und Ockertönen...
Den bewundernswertesten Auftritt hat der Sämling unbekannter Eltern zumeist im Mai, denn die Blätter sind zu dieser Zeit auffallend stark sukkulent. Er ist schon ein propperes Kerlchen. Die Farben ändern sich ganzjährig von Olivgrün, Mahagoni bis nahezu Erdbeerrot.
{{.}}
{{{.}}}