Suche
Aktueller Filter
Diese Sempervivum spielen ganzjährig mit herrlichen Orange- und Terrakottatönen.
Diese Farben während des Sommers im vergangenen Jahr verzauberten jeden Betrachter. Insgesamt recht große Rosetten mit spitzen Blättern...
Ein richtiger Goldschatz aus Belgien: Relativ große Rosetten, die während des Jahres Ihre Färbung mit honigfarbenen, orangen und rosaroten Tönen mischen. Die glänzenden Blätter wirken, als wären sie mit Wachs überzogen. Die Tochterrosetten sitzen an...
Die meisten roten Hybriden erreichen ihren farblichen Höhepunkt eigentlich durch ihre Frühlingsfärbung. Während die mittelgroßen Rosetten von unserem Zufallsämling zu dieser Zeit noch mit einem matten Karminrot bemalt sind...
Eine mittelgroße Hybride mit sternförmigen Rosetten. Die Blätter besitzen eine langezogene Spitze. Die britische Neuheit ist ganzjährig in verschiedenen bronzefarbenen Tönen zu bewundern und ist noch fast unbekannt...
Sempervivum des Jahres 2014, sowie jeweils Platz 2 in 2013 und 2012: Hier haben wir einen richtigen Goldschatz für Sie! Die relativ spitzen Blätter machen von Monat zu Monat durch eine große Farbenpalette aufmerksam. Im Frühjahr überwiegen orange und terrakotta Töne, die sich im Sommer golden verwandeln...
Ein altbewährter Klassiker aus den 60er Jahren, der zu den ersten deutschen Sorten zählt. Mittelgroße Rosetten, die im Frühling leuchtend orangerot gefärbt sind.
{{.}}
{{{.}}}