Suche
Aktueller Filter
Diese Sempervivum spielen ganzjährig mit herrlichen Orange- und Terrakottatönen.
Ein altbewährter Klassiker aus den 60er Jahren, der zu den ersten deutschen Sorten zählt. Mittelgroße Rosetten, die im Frühling leuchtend orangerot gefärbt sind.
Der Name wurde sehr passend zur Sommerfärbung gewählt. Die ca. 9 cm großen Rosetten verfärben sich im Juli golden honigfarben. Im Frühjahr mit kräftig rot gefärbtem Zentrum. Auch die Blütenfarbe ist ungewöhnlich!
Eine schöne, langsamer wachsende Sorte mit kupferfarbenen Rosetten, die im Frühling karminrot leuchten. 'Impact' bildet kompakte Tuffs, recht selten in Kultur!
Sempervivum des Jahres 2011: Diese Neuheit zeigt einen bei Sempervivum seltenen Farbton. Die größeren, kugeligen Rosetten leuchten im Frühjahr auffallend orange! Später verfärben sie sich knallrot. Eine wirklich brillante Sorte!
{{.}}
{{{.}}}