Suche
Aktueller Filter
Diese Sempervivum spielen ganzjährig mit herrlichen Orange- und Terrakottatönen.
Der Name wurde wirklich passend gewählt. Besonders die kleineren Rosetten sind sehr sukkulent. Eine Bereicherung für jede Sammlung!
Der Name wurde sehr passend zur Sommerfärbung gewählt. Die ca. 9 cm großen Rosetten verfärben sich im Juli golden honigfarben. Im Frühjahr mit kräftig rot gefärbtem Zentrum. Auch die Blütenfarbe ist ungewöhnlich!
Eine schöne, langsamer wachsende Sorte mit kupferfarbenen Rosetten, die im Frühling karminrot leuchten. 'Impact' bildet kompakte Tuffs, recht selten in Kultur!
Mittelgroße, auffallend hübsche Rosetten mit beige- bis apricot- und rosafarbenen Tönen. Dazu die seerosenartige Form macht diesen Hauswurz sehr bewundernswert. Die Züchtung wurde bereits 1976 in den USA benannt und hat noch in diesem Jahr 2024 den 8. Platz der Wahl zur Sempervivum des Jahres erhalten.
{{.}}
{{{.}}}